Online-Deck-/Wurfmeldungsmodul: 

Mit Hilfe dieses Modules wird den Züchtern ermöglicht Ihre Deck- und Wurfmeldungen ganz einfach online zu tätigen und diese auch für Ihre Unterlagen auszudrucken. Einfacher und effizienter geht es für den Zuchtbuchführer, als auch für die Züchter nicht.

Um Benutzernamen und Passwort für den Login in das Zuchtbuch neu oder erstmals zu beantragen, schreiben unsere Züchter bitte eine Email an: 1.vorsitzende@emascd.net oder an 
hauptzuchtwart@emascd.net

Zur Erfassung der Deck-/Wurfmeldungen
:
Einloggen mit Benutzernamen und Passwort unter: https://emascd.dogcloud.de/


Nach Anklicken des Reiters „Deck-/Wurfmeldung“ kann der Züchter über den Button
„Neue Deck-/Wurfmeldung“ eine Deck- oder Wurfmeldung erfassen. 
Beim Züchter werden oben gleich der Zwingername, sowie Vorname und Name angezeigt. Diese Felder sind nicht editierbar, so dass sichergestellt ist, dass ein Züchter nur seine eigenen Würfe erfassen kann. 
Als Muttertier werden zudem nur die Tiere automatisch zur Auswahl angeboten, bei welchen der Züchter als Besitzer eingetragen ist. 
Das Vatertier kann aus dem gesamten Datenbestand ausgewählt werden. (Bei Rüden aus anderen Vereinen müssen alle vorhandene Dokumente (Auswertungen, Fotos, Registration Certificate, Ahnentafel und das Pedigree) hinterlegt werden.

Wurfankündigungen und Bekanntmachungen von Würfen können nach Beantragung auf der Homepage veröffentlicht werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Zuchtstätte bereits durch einen Zuchtwart des EMASCD e. V. abgenommen wurde.


 

Nach der Geburt der Welpen sollte der Züchter das Formular "Wurfmeldung" über den Mitgliederbereich auf der Homepage bestellen und herunterladen und auch dieses in der Deck-/Wurfmeldung hinterlegen. Der Wurf kann bei eingetragenen Züchtern nach Antrag auf die Homepage des Vereins eingetragen werden. 

 

Nach Eingabe von Anzahl und Geschlecht der Welpen erscheint die Eingabetabelle für die Welpen, wobei automatisch die
Datensätze für männl./weibl. (blau/rosa) Tiere angelegt werden.

Das Geschlecht ist in der Tabelle vorgegeben: Erst die Rüden, dann die Hündinnen.

Jetzt sollte der Züchter für jeden Welpen die folgenden Formulare über den Mitgliederbereich bestellen und herunterladen:

 

Welpenabnahme für ganze Würfe-ein Formular pro Welpe-
Augenuntersuchung - ein Formular pro Welpe  - bei DOK Untersuchung nicht notwendig, da hier ein eigenes Formular der ECVO verwendet wird
Antrag auf Ahnentafel –Einzelantrag- ein Antrag pro Welpe

und die Termine bei den entsprechenden Tierärzten vereinbaren.

Der Züchter muss die Namen der Welpen (ohne Zwingernamen) und die Chipnummer eingeben, sowie die Farbe auswählen.
Die neuen Besitzer der Welpen sollten unter dem Reiter "Besitzer" erfasst werden.
Diese können aus der Adressverwaltung über SUCHE ausgesucht, oder wenn nicht vorhanden, auch direkt neu über NEUAFNAHME aufgenommen werden.

Über den Button „Datensatz ändern“ (unten links) wird die Wurfmeldung gespeichert
Bei der Speicherung werden die Tiere innerhalb des Geschlechts automatisch alphabetisch sortiert, so dass der Züchter bei der Eingabe hierauf nicht achten muss.
Der Züchter kann zuerst nur die Deckmeldung erfassen und an den Verein übermitteln, später dann die Wurfmeldung und ganz zuletzt die Daten zu den einzelnen Welpen. 

 

Solange der Züchter die Wurfmeldung noch nicht abschließend an das Zuchtbuchamt übermittelt hat, kann er diese editieren oder auch löschen.

** Nach der Übermittlung kann er diese zwar noch einsehen und ausdrucken, aber nicht mehr ändern. **
Es können max. 3 Dokumente zum Muttertier und 3 Dokumente zur Wurfmeldung mit hochgeladen und somit an den Verein übermittelt werden. (Mehrere Seiten bitte zu einem PDF-Dokument max. 800kb zusammenführen.)

Auch wenn die Hündin leer geblieben ist, oder der Wurf nicht in der Welpen Liste erscheinen soll, muss dies erfasst werden.
Der Züchter kann den Zuchtwart für die Zwingerabnahme frei über das Portal auswählen. Der Hauptzuchtwart wird dies dann bei der Planung berücksichtigen.
Der Zuchtbuchführer vergibt, nachdem alle Eingaben erfolgt sind und alle Unterlagen korrekt eingereicht wurden die Zuchtbuchnummern und  erstellt und versendet die Ahnentafeln der Welpen an die Züchter, damit diese sie an die Welpenbesitzer weitergeben können.


Zur Verwaltung der Wurfmeldungen:
Nach Anklicken des Reiters „Deck-/Wurfmeldung“ erhält der Züchter eine Liste all seiner erfassten Deck-/Wurfmeldungen mit Deckdatum, Wurfdatum, Erfassungsdatum, Vater, Mutter und Status. Sortiert ist die Liste jeweils absteigend nach Deck-/Wurfdatum.

Pro Zeile stehen folgende Buttons zu jeder Wurfmeldung zur Verfügung:

Editieren / Übermitteln ans Zuchtbuchamt / Löschen / Drucken

Nach abschließendem "
Übermitteln ans Zuchtbuchamt" der Wurfmeldung wird diese für den Züchter gesperrt, so dass dieser nichts mehr ändern oder löschen kann.
Sollte der Züchter, bevor er die Namen, Chipnummer und die Besitzer der Welpen eingegeben hat, die Deck-/Wurfmeldung ans Zuchtbuch übermitteln, muss das Zuchtbuchamt die Wurfmeldung löschen und der Züchter muss nochmals die Deck/Wurfmeldung mit allen Dokumenten (ggf: Auswertungen des Deckrüden, Deckmeldung etc.) neu anlegen.

Der Züchter schickt abschließend noch eine E-Mail pro Welpe mit Betreff:

"Zuchtname des Welpen" im Anhang die 3 ausgefüllten PDF-Dateien (jede Datei nicht größer als 600 kb)
-Antrag auf Ahnentafel
-Welpen Abnahmeschein
-Augenuntersuchung 
-3 Fotos: Rechts stehend, links stehend, von vorne sitzend oder stehend mit offenen Augen (je Foto nicht größer als 600 kb).

• Nachdem die Tiere aus der Wurfmeldung in die Cloud aufgenommen wurden, wird die Wurfmeldung schreibgeschützt und es wird ein grünes Häkchen bei dieser angezeigt. Die Wurfmeldung kann dann nicht mehr gelöscht werden. Bei der Übernahme werden nicht nur die einzelnen Jungtiere in die Cloud aufgenommen, sondern auch automatisch beim Muttertier im Zuchtbuch angelegt und mit übersandten Dokumenten bei der Mutter in der Dokumentenverwaltung gespeichert.

Das Wurfmeldungsmodul stellt somit eine große Arbeitserleichterung für den Zuchtbuchführer dar. Zudem hat der Verein hierüber eine Übersicht aller Deckmeldungen/ Würfe und die Züchter eine Übersicht Ihrer eigenen Würfe.